Wenn Abnehmen nicht so klappt, wie es sollte

„Ich esse doch schon gesund – und mache Sport!“

 

Heute Morgen hatte ich wieder ein Gespräch, das mir sehr bekannt vorkam. „Ich ernähre mich gesund, ich achte auf alles und sogar Sport gehört zu meinem Alltag – aber trotzdem nehme ich nicht ab!“ Kommt Ihnen das auch bekannt vor?

 

 

Genau da lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen. Denn Abnehmen ist nicht nur eine Frage von Kalorien und Bewegung.

 

 

 

Ernährung: Gesund ist nicht gleich gesund

 

Viele Menschen sind überzeugt, dass sie sich gesund ernähren – und doch entdecke ich im Ernährungsprotokoll meiner Patientinnen und Patienten einiges, was den Stoffwechsel eher bremst als ankurbelt.

 

Deshalb bitte ich immer um einen Wochenplan: So sehe ich, wo Stellschrauben sind, die man oft schon mit kleinen Veränderungen drehen kann.

 

 

Die Verdauung im Mittelpunkt

 

Ein gesunder Darm ist wie ein gut eingestellter Motor: Er entscheidet, ob die Nährstoffe wirklich da ankommen, wo sie gebraucht werden.

 

 

Schon im Mund beginnt die Verdauung. Auch Magensäure und die Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse sind entscheidend – sie dürfen nicht „verwässert“ werden, zum Beispiel durch zu viel Trinken direkt beim Essen.

 

 

Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, kippt das Ganze. Noch schwieriger wird es bei einem Leaky Gut: Die Darmschleimhaut wird durchlässig, und unvollständig verdaute Bestandteile gelangen in die Blutbahn. Sie reizen das Immunsystem, können Entzündungen fördern und den Stoffwechsel unter Druck setzen.

 

 

 

Stuhlanalyse: Blick ins Innere

 

Eine Stuhlanalyse zeigt oft mehr, als man denkt: Sie gibt Hinweise auf die Bakterienvielfalt, den Darm-pH-Wert und die Leistung der Bauchspeicheldrüse. Auch Entzündungen können sichtbar werden – genauso wie ein starker Befall mit Candida, einem Hefepilz, der sich besonders gern von Zucker ernährt und den Stoffwechsel zusätzlich bremsen kann.

 

 

 

Leber, Schilddrüse und Milz

 

Die Leber ist unser größtes Stoffwechselorgan – wenn sie überlastet ist, läuft das Abnehmen schwerer. Auch die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Und die Milz wird oft übersehen: Sowohl in der Traditionellen Chinesischen Medizin als auch im Ayurveda gilt sie als zentrales Organ für Verdauung, Energiegewinnung und Stabilität.

 

 

Nicht zuletzt kann auch das Mindset eine Hürde sein. Stress, innere Blockaden oder emotionale Belastungen wirken direkt auf die Verdauung – und damit auf den Stoffwechsel.

 

 

 

Mein Angebot

 

Im Anamnese-Gespräch schauen wir uns Ihre Situation ganz genau an: Ernährung, Darmgesundheit, Laborwerte und auch die emotionale Seite. So finden wir gemeinsam heraus, wo mögliche "Stellschrauben" liegen, damit das Abnehmen leichter wird.

 

 

 

👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies  15-minütiges telefonische Erstgespräch über den Button – und starten Sie gemeinsam mit mir in Richtung Wohlfühlgewicht.