_________________________________________________________________________________
Zu den Risikofaktoren zählen u. a.:
_________________________________________________________________________________
Viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, dass bereits vor einer Diagnose wie Osteopenie oder Osteoporose Veränderungen im Körper stattfinden, die sich auf Dauer auf Knochenstärke und Beweglichkeit auswirken können.
Leider ist es so, wie bei den meisten chronischen Erkrankungen, dass der Krankheitsverlauf schleichend ist und lange unbemerkt bleibt. Oft wird die Diagnose erst gestellt, wenn es bereits zu Brüchen gekommen ist. Sinnvoll ist eine frühzeitige Knochendichte Messung beim Orthopäden, wenn bereits Risikofaktoren vorliegen.
In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern – individuell, ganzheitlich und alltagstauglich für ein langes, gesundes Leben!
_________________________________________________________________________________
Der Körper ist ein fein abgestimmtes System. Gerät dieses Gleichgewicht aus der Balance – z. B. durch Fehlernährung, Mangel an bestimmten Nährstoffen, hormonelle Veränderungen oder eine gestörte Darmfunktion – kann das langfristig auch die Knochengesundheit beeinträchtigen.
Gerade Frauen in oder nach den Wechseljahren, Menschen mit stillen Entzündungen, Verdauungsstörungen oder einseitiger Ernährung können betroffen sein.
_________________________________________________________________________________
In meiner Praxis schaue ich genau hin: Welche Lebensumstände, Beschwerden oder Gewohnheiten könnten den Knochenstoffwechsel belasten? Wo bestehen mögliche Schwachstellen?
Ein wichtiger Baustein ist dabei eine gezielte Labordiagnostik. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fachlabor biete ich über eine Blutabnahme in der Praxis die Möglichkeit, spezifische Marker untersuchen zu lassen. So entsteht ein klareres Bild, auf dessen Grundlage sich gezielte Empfehlungen ableiten lassen.
_________________________________________________________________________________
Eine gesunde Ernährung ist mehr als Kalziumzufuhr. Entscheidend ist, was der Körper aufnehmen, verwerten und in die richtigen Bahnen lenken kann.
Hier spielt die Darmgesundheit eine zentrale Rolle. Nur wenn der Darm gut arbeitet, können wichtige Mikronährstoffe in ausreichender Menge in den Organismus gelangen – darunter auch solche, die für stabile Knochen unverzichtbar sind.
In meiner Praxis berate ich Sie individuell zu Ihrer Ernährung, berücksichtige Ihre Bedürfnisse und helfe Ihnen dabei, eine langfristig tragbare und sinnvolle Umstellung zu erreichen – ohne starre Vorgaben, sondern alltagsnah und machbar.
_________________________________________________________________________________
Wenn Sie sich frühzeitig um Ihre Knochengesundheit kümmern möchten – sei es zur Vorbeugung oder um bestehende Schwächen besser zu verstehen – begleite ich Sie gerne auf diesem Weg.
In einem persönlichen Gespräch finden wir heraus, was für Sie gerade sinnvoll ist – und was nicht.
Sie Ihren persönlichen Termin zum kostenfreien telefonischen Vorgespräch!
Heilpraktikerin Anja Wilkens
Denkmalsweg 31
26133 Oldenburg
Telefon 0152 02998653
Mail info@heilpraxis-wilkens.de